Aktuelles

Hier finden Sie Berichte über vergangene Übungen und Aktionen.

« Neuere Einträge Zeige 31 bis 35 von 51 Einträgen. Ältere Einträge »


"Neues" gebrauchtes LF16/12 (17.02.2016)

Ganz besonders freut uns, dass wir ein „neues“ gebrauchtes Löschfahrzeug in Empfang nehmen durften und mit diesem zu Einsätzen ausrücken. Das Fahrzeug ist bereits Baujahr 2001 aber bestens in Schuss. Wir kennen das Löschfahrzeug bereits von unseren Diensten auf der Hauptfeuerwache und sagen vielen Dank für dieses treue und zuverlässige Einsatzmittel.

Unter der Rubrik Fahrzeuge haben wir die technischen Details zu unserem LF16/12 hinterlegt.

Euer Abteilungskommandant

Andreas Blickle


» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen

Abteilungsversammlung (08.01.2016)

Unsere diesjährige Abteilungsversammlung fand am 08.01.2016 im Hotel Engel statt.

Hierzu durften wir zunächst unseren Gesamtabteilungskommandant Herrn Brauner, Spielmannzugführer Klaus-Peter Junginger, Obmann der Alterskameraden Karl Ruhland und Jugendfeuerwehrwart Florian Gebel begrüßen. Aufgrund der in Mähringen parallel stattfindenden Abteilungsversammlung durften wir etwas später Herrn Kommandant Prinzing und Herrn Ortsvorsteher Wegerer begrüßen.

Zu Beginn mussten wir unserem im vergangenen Jahr leider verstorbenen Spielmann und Kameraden Georg gedenken. Anschließend hörten wir den Bericht unseres Abteilungskommandanten Andreas Blickle. Einen Austritt mussten wir von Erich Geiselmann im vergangenen Jahr verzeichnen. Dafür konnten wir die drei Anwärter Leonie Ruhland, Florian Wegerer und Mikail Yesilyurt bei uns begrüßen. Die drei durchlaufen derzeit die Grundausbildung und rücken bald mit zu Einsätzen aus. Bei den insgesamt 27 Einsätzen waren im Berichtsjahr mehrere Kleinstbrände, Brandmeldealarme und technische Hilfeleistungen zu verzeichnen. Besonders wurde das 20-Jährige Jubiläum unserer Jugendfeuerwehr erwähnt und Dank den Organisierenden und allen Helfern ausgesprochen.

Nach diversen Berichten und Grußworten wurde Daniel Ruhland zum zukünftigen stellvertretenden Abteilungskommandant, Fabian Bosbach und Uwe Haußer in Abteilungsausschuss und Matthias Geiger als Kassenprüfer gewählt. Den ehemaligen Amtsinhabern darf ich nochmals herzlichen Dank für euer Engagement aussprechen. Besonders wurde hiervon Thomas Ruhland für seine 10-Jährige Tätigkeit als stellvertretender Abteilungskommandant gedankt. Danke Thomas für deine Unterstützung.

Zum Schluss wurde Fabian Bosbach zum Oberfeuerwehrmann, Michael Durst und Michael Erhardt zum Hauptfeuerwehrmann und Jürgen Ruhland zum Hauptlöschmeister befördert. Zusätzlich wurden Jürgen Ruhland und Gerhard Schlumberger für ihren 25-jährigen Dienst und Walter Häußler für seinen 40-jährigen Dienst geehrt. Vielen Dank.

Euer Abteilungskommandant Andreas Blickle

Abteilungsversammlung
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen

Rückblick auf unser 20-jähriges Jubiläum der Jugendfeuerwehr Lehr (12.09.2015)

Am Wochenende des 11./12. September konnten wir unser Jubiläum gebührend feiern. Bereits am Freitagabend starteten wir mit einer Blaulicht-Disco, wozu wir viele feierfreudige Gäste begrüßen durften. Für passende Partystimmung sorgte unser bekannter DJ und das leibliche Wohl kam ebenfalls nicht zu kurz.
Weiter ging es am Samstagvormittag mit unserer Aktion “Tag bei der Jugendfeuerwehr“ von 11 - 16 Uhr, bei der wir nach einer kurzen Begrüßung mit verschiedenen Experimenten zum Thema “Feuer“ starteten. Anschließend gab es eine Führung durchs Feuerwehrhaus, bevor wir von der Festküche mit Schnitzeln und Pommes gestärkt wurden. Weiterhin gab es die Vorstellung unserer Jugendfeuerwehr mit einer kleinen Präsentation. Als Nächstes besichtigten wir sämtliche Fahrzeuge der Feuerwehr Lehr, womit unsere Besucher noch eine Rundfahrt genießen durften. Später duften die Teilnehmer bei einer praktischen Übung in Form eines Löschangriffs selbst Hand anlegen. Zum Abschluss sorgte eine Dorfrally für Begeisterung, bei der Mr. X gesucht werden musste.
Zum krönenden Abschluss veranstalteten wir abends das 1. Lehrer Oktoberfest. Wir freuten uns über zahlreiche Gäste, die bei unseren leckeren Schmankerln, toller Stimmung, zünftiger Musik und meistenteils in Tracht bis in die frühen Morgenstunden tanzten und feierten.
Die Jugendfeuerwehr Lehr bedankt sich ganz herzlich nach diesem gelungenen und unvergesslichen Wochenende bei allen Besuchern und sämtlichen Helfern, die uns tatkräftig zur Seite standen.


Euer Jugendfeuerwehrwart

Florian Gebel


Rückblick auf unser 20-jähriges Jubiläum der Jugendfeuerwehr Lehr
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen

Jubiläum 20 Jahre Jugendfeuerwehr (11.09.2015)

Am Wochenende vom 11.-12. September 2015 feiert die Jugendfeuerwehr Lehr bereits ihr 20‑jähriges Bestehen. Hierzu werden wir ein abwechslungsreiches Programm anbieten, zu welchem wir Sie recht herzlich einladen. Wir wollen am Freitagabend mit einer Blaulichtdisco starten, wozu unser DJ ab 19 Uhr auflegt. Weiter geht es dann am Samstag ab 11 Uhr mit unserer Aktion „Tag bei der Jugendfeuerwehr“. Hierbei möchten wir einen Einblick in unsere Arbeit bei der Jugendfeuerwehr ermöglichen. Abends feiern wir ab 19 Uhr unser 1. Oktoberfest mit zünftiger Musik, Getränken und leckeren Schmankerln. Passend zum Motto dürfen Sie natürlich gerne in Tracht erscheinen. Die Jugendfeuerwehr freut sich heute schon auf zahlreiche Besucher dieses Jubiläums.

Jubiläum 20 Jahre Jugendfeuerwehr
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen

Hauptversammlung der Feuerwehr Ulm (13.03.2015)

Am Freitag, 13.03.2015, wurde in Unterweiler die Hauptversammlung der Feuerwehr Ulm abgehalten. Im Rahmen dieser Versammlung wurden Rolf und Jugge verabschiedet.

Rolf war über 37 Jahre in der Einsatzabteilung, ist mit zu Einsätzen ausgerückt und hat sehr viele Sicherheitswachdienste im Ulmer Theater durchgeführt. Er war ein sehr gefragter Maschinist und erfahrener Feuerwehrmann. Während der damaligen Bauphase unseres jetzigen Feuerwehrhauses stellte Rolf für unsere Einsatzfahrzeuge zwei Stellplätze zur Verfügung. Auch bei Festen der Feuerwehr war Rolf immer unterstützend dabei und hat Verantwortung in organisatorischen Positionen übernommen.

Jugge war über 28 Jahre in der Einsatzabteilung, ist mit zu Einsätzen ausgerückt und hat in früheren Jahren die Hauptfeuerwache am Wochenende verstärkt. Er war ebenfalls als Maschinist ausgebildet und sowie Rolf unter den Kameraden sehr angesehen.

Rolf und Jugge sind aufgrund ihrer langjährigen Zugehörigkeit den Alterskameraden beigetreten. Ich bedanke mich im Namen der Feuerwehr Ulm-Lehr bei euch beiden für eure lange Arbeit in und für die Feuerwehr Ulm-Lehr. Vielen Dank.

Erfreulicherweise konnten wir an der Hauptversammlung unsere Anwärter Philipp Bosbach und Hans-Peter Lehmann in die Einsatzabteilung übernehmen. Philipp rückt ab sofort, und Hans-Peter ab erreichen seines 18. Geburtstages, mit zu Einsätzen aus. Wir sind gespannt, welchen Weg sie in der Feuerwehr einschlagen werden. Hierzu heißen wir euch herzlich willkommen und wünschen euch alles Gute.

Euer Abteilungskommandant

Andreas Blickle


Hauptversammlung der Feuerwehr Ulm
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen




« Neuere Einträge Zeige 31 bis 35 von 51 Einträgen. Ältere Einträge »