Zeige 1 bis 5 von 51 Einträgen. Ältere Einträge »
Keine weiteren News an dieser Stelle (01.01.2025)
Lieber Besucher / liebe Besucherin unserer Website,
akutell befindet sich diese Website im Umbau. Schon bald wird es eine komplett überarbeitete moderne Homepage der Feuerwehr Ulm - Abteilung Lehr geben. Bis auf Weiteres wird die Rubrik "Aktuelles" also nicht mehr gepflegt.
Der Übungsplan und die Einsätze sind wie gewohnt verfügbar und aktuell.
Herzliche Grüße
11. Lehrer Feuerwehrhock (09.09.2022)
Wir feuern wieder gemeinsam! Mit euch zusammen.
Die Abteilung Lehr freut sich auf zahlreiche Gäste.
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen
Blutspendenaktion der Feuerwehr Lehr (09.08.2022)
Dein Typ ist gefragt – Spende Blut!
Die Einsatzabteilung Lehr veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem DRK eine Blutspendneaktion.
Selbstverständlich seid ihr alle Willkommen. Gerne auch mit Partner/in, Familie und Freunden. Jede Spende zählt!
Wann? Dienstag, 09.August 2022 von 14:30 Uhr – 19:30 Uhr
Wo? Schönenberg- Halle Lehr, Loherstraße 18
Wer? Alle ab 18 Jahren
Wie? Einfach den QR- Code scannen und Termin vereinbaren
Warum? Warum nicht!?
Für Verpflegung ist auch bestens gesorgt.
Die Feuerwehr Lehr und das DRK freut sich über zahlreiche Spender.
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen
Arbeitseinsatz rund um unsere Feuerwehrhaus (16.10.2021)
Am vergangenen Samstag verlegten wir Gehwegplatten hinter unserem Feuerwehrhaus.
So konnte eine saubere und ebene Fläche am Hintereingang geschaffen werden, die sich vielfältig nutzen lässt.
Ideal als zusätzlich Übungsfläche für das Stellen von tragbaren Leitern, sowie Gefahrgutübungen mit IBC- Behältern und Container. Auch unser Spülzelt hat bei künftigen Festen nun einen sauberen und ebenem Platz.
Damit die Kameradschaft nicht zu kurz kommt, auch ein schöner Platz für Grillabende.
Vielen Dank an alle Helfer für eure tolle Arbeit!
Besonderen Dank auch an Roland Schlumberger, sowie Ulrich und Felix Ruhland, für eure Hilfe und die Bereitstellung von Material und Maschinen!
Grüße
Abteilung Lehr
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen
Überlandhilfe nach Flutkatastrophe (02.08.2021)
Am 02. August begann für einen Hochwasserzug der Feuerwehr Ulm ein Einsatz im Rahmen der Überlandhilfe in Rheinland- Pfalz. Angefordert durch das RP Tübingen.
Der Zug bestand aus sechs Fahrzeugen der Feuerwehr Ulm. Mit dabei war auch das in Lehr stationierte Löschfahrzeug des Katastrophenschutzes, das mit drei Kameraden aus Lehr,
und je einen Kameraden aus Mähringen, Jungingen und Grimmelfingen besetzt war.
Wir begannen unseren Einsatz am Montag in Ulm mit der Fahrt an die Landesfeuerwehrschule nach Bruchsal. Dort schlossen wir uns einem Verband aus weiteren 20 Fahrzeugen aus dem Alb- Donau- Kreis an. Nach kurzem Frühstück und Befehlsausgabe startete unser Verband, geführt von einem Verbandsführer aus dem Zollern- Alb- Kreis, in den Einsatz.
Unser Auftrag für den einwöchigen Einsatz lautete: Pumpen, Sichern, Räumen, sowie die Sicherstellung des Grundschutzes. Ebenso helfende Hand für die Bevölkerung jeglicher Art.
Am späten Freitagabend kehrten wir wieder an die Feuerwache Ulm zurück.
Nach kurzer Nachbesprechung und Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft unseres Fahrzeuges, endete ein ereignisreicher Einsatz.
Danke an alle beteiligten für euren Einsatz!
Danke auch an alle freiwilligen Kameraden, die bereit waren an einem solchen Einsatz teilzunehmen!
Mathias Sick
Abteilungskommandant
Zeige 1 bis 5 von 51 Einträgen. Ältere Einträge »