« Neuere Einträge Zeige 36 bis 40 von 51 Einträgen. Ältere Einträge »
Abteilungsversammlung (09.01.2015)
Die diesjährige Abteilungsversammlung fand am 09.01.2015 im Hotel Engel statt.
Zu Beginn wurde dem Spielmann Georg H. vom Spielmannszug Lehr gedacht. Er ist am 03.01.2015 im Alter von 42 Jahren für uns alle unerwartet verstorben. Über den Spielmannszug hatte Georg auch immer Kontakt mit der Feuerwehr. So hat er uns bei unzähligen Veranstaltungen, Festen und Ausschusssitzungen immer vorbildlich und mit großer Hilfe unterstützt.
Wir Kameraden der Abteilung Lehr werden Georg ein ehrendes Andenken bewahren.
Anschließend berichtete Abteilungskommandant Andreas Blickle über Einsätze, Übungen, Veranstaltungen, Personal usw. im Jahr 2014.
Er gab auch einen Ausblick für 2015 und bedankte sich bei allen.
Aus seinem Bericht ist zu erwähnen, dass die Abteilung Lehr im vergangenen Jahr 60 mal zu Einsätzen ausrücken musste. Dies ist bis dato die höchste Einsatzzahl seit Bestehen der Feuerwehr Lehr.
Es folgten Grußworte vom Kommandant der Feuerwehr Ulm Herr Prinzing und unserem
Ortsvorsteher Herr Wegerer. Wir danken beiden für ihre Unterstützung und Hilfe.
Danach hörten wir weitere verschiedene Berichte vom Kassierer, Schriftführer, Zugführer Spielmannszug, Obmann Alterskameraden und Jugendfeuerwehrwart.
Bei der Abteilungsversammlung sind auch zwei Kameraden befördert worden. So wurde Steffen D. zum Brandmeister und Robin S. zum
Oberfeuerwehrmann befördert. Wir gratulieren euch ganz herzlichst zu eurer Beförderung und macht weiter so.
Philipp Bosbach und Hans-Peter Lehmann heißen wir als Anwärter in der aktiven Abteilung willkommen.
Leider haben im Jahr 2014 unsere beiden Kameraden Rolf und Jugge ihren aktiven Dienst bei der Feuerwehr beendet.
Rolf trat 1978 der Feuerwehr Lehr bei. Während seiner 36-jährigen Dienstzeit hat er sich zum Maschinisten und Truppführer ausbilden lassen. Er leistete jahrelang Wachbereitschafts- und Theaterdienst.Im Jahr 2013 hat er für seine Verdienste bei der Feuerwehr die Ehrenmedaille des KFV in Bronze erhalten. Während dem ehemaligen Umbau unseres Feuerwehrhauses hat er auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen unsere Einsatzfahrzeuge untergestellt. Bei vielen Jubiläen und Festen wurden wir von ihm tatkräftig unterstützt.
Jugge trat 1986 der Feuerwehr Ulm – Abteilung Lehr bei. Während seiner Dienstzeit hat er verschiedene Lehrgänge, wie Atemschutz, Maschinist, Truppführer besucht.Er leistete Wachbereitschaftsdienst und bei vielen Festen hat er mitgeholfen.
Im Namen der Feuerwehr Ulm - Abteilung Lehr bedanke ich mich bei euch beiden ganz herzlichst für eure geleistete Arbeit und Tätigkeit sowie eurer Einsatz und Engagement bei der Feuerwehr. Es ist sehr schade und es macht uns auch etwas traurig, dass ihr bei uns aktiven aufhört. Bei den Alterskameraden seid ihr jederzeit herzlichst willkommen und sie würden sich über euren Besuch sehr freuen.
Stellvertretender Abteilungskommandant
Thomas Ruhland
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen
Frohe Weihnachten (24.12.2014)
Die Abteilung Lehr wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start im neuen Jahr.
Euer Andreas Blickle
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen
Rückblick Feuerwehrhock (14.09.2014)
Am Wochenende 13. und 14.09.2014 fand unserer 8. Lehrer Feuerwehrhock statt.
Bei dem Fest konnten auch unsere Alterskameraden ihr 25-jähriges Jubiläum feiern. Weiter wurde auch der „50. Geburtstag“ des ersten motorisierten Feuerwehrautos, ein Ford Transit der Lehrer Feuerwehr gefeiert. Das besondere Schmuckstück wird nur „onser Fördle“ genannt.
Am Samstag fand ein Weinabend mit verschiedenen Weinen, Käse und Musik statt.
Am Sonntag wurde das Festprogramm vom Spielmannszug mit mehreren musikalischen Stücken eröffnet. Danach folgten Begrüßung und Ansprachen vom Abteilungskommandanten Andreas Blickle und Ehrenabteilungskommandant Karl Ruhland. Im Anschluss wurden verdiente Spielleute des Spielmannszuges durch den Spielmannszugführer Klaus-Peter Junginger geehrt.
Nach dem Mittagessen führte die Jugendfeuerwehr den Besuchern einen Löscheinsatz mit „echtem Feuer“ vor. Am späten Nachmittag spielten die Stammtischmusikanten aus Weidenstetten zum
geselligen Beisammensein auf.
Wir, die aktiven Kameraden, gratulieren unserer Altersabteilung nochmals ganz herzlichst zu ihrem 25-jährigen Bestehen. Unterstützt uns weiterhin, Danke.
Im Namen der Feuerwehr Lehr danken wir allen Helfern, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.
Ein besonderer Dank gilt unseren zahlreichen Besuchern aus Lehr und den Nachbarorten für ihr Kommen und dem Interesse an unserer Feuerwehr.
Euer Stellv. Abteilungskommandant
Lehrer Feuerwehrhock (13.09.2014)
Am 13. und 14.09.2014 feiert die Feuerwehr Ulm-Lehr ihren 8. Feuerwehrhock.
Hierzu laden wir alle recht herzlich ein mit uns zu feiern.
Am Samstagabend beginnt um 19:30 Uhr der Weinabend mit gemütlicher Musik für Jedermann.
Am Sonntag geht\'s um 10:30 Uhr mit dem Frühschoppen weiter. Gegen 11:00 Uhr werden wir ein paar Worte anlässlich des 25-Jährigen Jubiläums unserer Alterskameraden und des 50-Jährigen Jubiläums unseres TSF hören. Anschließend genießen wir das Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Gegen 14:30 Uhr spielen die Stammtischmusikanten für uns und für die jüngeren stellt die Jugendfeuerwehr eine Spielstraße bereit.
Kommt und feiert den Tag mit uns.
Eure Feuerwehr Ulm-Lehr
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen
Maibaumstellen (30.04.2014)
Hiermit laden wir alle Bürgerinnen und Bürger von Lehr am
30. April gegen 17.00 Uhr
zum Maibaumstellen auf den Dorfplatz und anschließend zum Dämmerschoppen mit Gulasch und Wienerle ins Feuerwehrhaus herzlich ein.
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen
« Neuere Einträge Zeige 36 bis 40 von 51 Einträgen. Ältere Einträge »