Aktuelles

Hier finden Sie Berichte über vergangene Übungen und Aktionen.

« Neuere Einträge Zeige 46 bis 50 von 51 Einträgen. Ältere Einträge »


Leistungsabzeichen in Gold abgelegt (13.07.2013)

Am vergangenen Samstag, 13. Juli, haben neun Kameraden das Leistungsabzeichen in der Stufe Gold in Beimerstetten abgelegt. Eure Zeit und Euer Fleiß haben sich ausbezahlt, so dass ihr das höchste Leistungsabzeichen der Feuerwehren von Baden-Württemberg errungen habt.
Herzlichen Glückwunsch.

Als Aufgabe beim Leistungsabzeichen hat die Gruppe zuerst eine theoretische Prüfung absolvieren müssen. Anschließend wurde ein einstudierter Löschangriff und abschließend eine technische Hilfeleistung abgefragt.
Beim Löschangriff ist man davon ausgegangen, dass es in einer Garage brennt und eine Person aus dem angebauten Wohnhaus aus dem 1. Obergeschoss gerettet werden musste.
Bei der technischen Hilfeleistung wurde ein Verkehrsunfall abgefragt. Es musste der eingeklemmte Fahrer aus einem Pkw befreit und medizinisch betreut werden. Abschließend wurden noch einzelne Knoten aus dem Feuerwehrbereich gefordert.

Auf das Leistungsabzeichen haben sich die neun Feuerwehrmänner mit insgesamt 174 Übungsabenden (im Schnitt hat jeder 19 Abende investiert) vorbereitet. Diese Zeit wurde nicht nur für das Leistungsabzeichen aufgebracht, sondern auch für die Bevölkerung. Denn durch das Leistungsabzeichen wurde neues Feuerwehrwissen angeeignet und durch die einzelnen Handgriffe die Sicherheit im Umgang mit unseren Gerätschaften gesteigert. Was im Falle eines Einsatzes eine schnellere Rettung möglich macht.

Was ich noch positiv erwähnen möchte, ist wiedermal die super Zusammenarbeit mit der Abteilung Mähringen. Markus Söll hat unsere Gruppe unterstützt und hat mit dieser Gruppe 2011 das bronzene, 2012 das silberne und dieses Jahr das goldene Leistungsabzeichen abgelegt.

Euer Abteilungskommandant

Andreas Blickle


Leistungsabzeichen in Gold abgelegt
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen

125 Jahre Feuerwehr Lehr (10.06.2013)

Unser Festwochenende war ein voller Erfolg. Die zahlreichen Besucher haben uns gezeigt, dass sich unsere Arbeit für dieses Jubiläumswochenende gelohnt hat und dass sie geschätzt wird. Herzlichen Dank.

Herzlichen Dank an alle Helfer für eure grandiose Arbeit. Ebenso vielen Dank an alle Unterstützenden. Ohne Helfer und ohne Unterstützer wäre dieses Festwochenende nicht möglich gewesen.

Danke.

Euer Abteilungskommandant

Andreas Blickle

125 Jahre Feuerwehr Lehr
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen

Hauptversammlung der Feuerwehr Ulm (15.03.2013)

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ulm am vergangenen Freitag wurden folgende Kameraden der Abteilung Lehr geehrt:

Paul R. für 40-jährige Dienstzeit bei der Feuerwehr.

Für 40-jährige Mitgliedschaft als Feuerwehrmusiker/in wurden geehrt
Regina J., Renate S. und Karl-Heinz H.

Fabian S. wurde zum Gruppenführer bestellt und zum Löschmeister ernannt.

Den geehrten und beförderten wünsche ich alles Gute und bedanke mich für die lange Zugehörigkeit.

Euer Abteilungskommandant

Andreas Durst

Hauptversammlung der Feuerwehr Ulm
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen

Abteilungsversammlung (25.01.2013)

Am Freitag, 25.01.2013, fand unsere Abteilungsversammlung im Hotel Engel statt. Im Laufe der Sitzung wurde Paul R. für seine 40 Jahre Dienstzeit geehrt und die Kameraden Sebastian D., Florian G., Matthias G., Lukas H. und Andreas M. zum Oberfeuerwehrmann, Michael H., Christian S. und Mathias S. zum Hauptfeuerwehrmann sowie Alexander R. zum Löschmeister befördert.
Karl R. wurde an der Abteilungsversammlung nach 25 Jahren und 10 Monaten auf seinen Wunsch aus der Einsatzabteilung verabschiedet.

Ich darf allen Beförderten und Geehrten nochmals zur Ehrung und Beförderung beglückwünschen.


Euer Abteilungskommandant

Andreas Durst


Abteilungsversammlung
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen

Leistungsabzeichen in Silber (30.06.2012)

Am Samstag, 30.06.2012, legten Feuerwehrkameraden aus Lehr das Leistungsabzeichen in Silber ab. Austragungsort war Langenau, wo die Feuerwehr ihr 125.-Jähriges und der Schützenvereins sein 100.-Jähriges Jubiläum feierte.

Trotz der enormen Hitze konnten folgende Kameraden das Silberne Leistungsabzeichen ablegen: Andreas D. (Gruppenführer), Matthias G., Uwe H. (Maschinist), Markus S. (Unterstützung aus Mähringen), Fabian S., Andreas M., Niklas R., Lukas H., Florian G. und LF-KatS (Fahrzeug).

Besonders bedanken wir uns bei unseren Aushilfen, Steffen D., Michael E., Michael H. und Heinz H., sowie bei unseren Zuschauern und geheimen Fans bei der Abnahme.

Es ist sehr schön solche Unterstützung zu erfahren. Danke, und nochmals Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer.


Euer Abteilungskommandant

Andreas Durst

Leistungsabzeichen in Silber
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen




« Neuere Einträge Zeige 46 bis 50 von 51 Einträgen. Ältere Einträge »